Sind Sie schon einmal auf eine Pflanze gestoßen, die wie ein Geschenk der Natur wirkt und voller Nährstoffe und gesundheitlicher Vorteile steckt? Genau so empfinde ich Bledo Blanco, auch bekannt als Weißer Amaranth (Amaranthus viridis).
Dieses schlichte, aber außergewöhnliche Blattgemüse ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler der traditionellen Medizin und Küche und bietet eine Fülle von ernährungsphysiologischen und medizinischen Vorteilen.
Ich möchte Ihnen erklären, warum diese Pflanze einen Platz in Ihrer Ernährung und Ihrem Wellnessprogramm verdient.
- Fördert die Verdauung
Der hohe Ballaststoffgehalt von Bledo Blanco (2,5 Gramm pro 100 Gramm) macht ihn zu einem wahren Verdauungswunder. Ballaststoffe helfen, den Stuhlgang zu regulieren, Verstopfung vorzubeugen und ein gesundes Darmmikrobiom zu unterstützen.
Die Saponine in Bledo Blanco wirken zudem leicht antimikrobiell und helfen, schädliche Bakterien im Verdauungstrakt zu bekämpfen.
Regelmäßiger Verzehr kann Blähungen reduzieren, die Nährstoffaufnahme verbessern und sogar bei Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom (RDS) helfen.
- Ein natürliches entzündungshemmendes Mittel
Die Flavonoide in Bledo Blanco, wie Quercetin und Kaempferol, sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.
Eine Studie im Journal of Ethnopharmacology ergab, dass diese Verbindungen Entzündungen reduzieren, indem sie entzündungsfördernde Enzyme im Körper hemmen.
Das macht Bledo Blanco zu einer wertvollen Ergänzung der Ernährung für Menschen mit chronischen Entzündungen, Arthritis oder Autoimmunerkrankungen.
- Fördert gesunde Haut
Der Vitamin-C-Gehalt in Bledo Blanco ist ein herausragendes Merkmal und deckt 89 % der empfohlenen Tagesdosis pro 100 Gramm. Vitamin C fördert die Kollagenproduktion, die für straffe, jugendliche Haut unerlässlich ist.
Es wirkt außerdem antioxidativ und neutralisiert freie Radikale, die vorzeitige Hautalterung verursachen können.
- Stärkt das Immunsystem
Die Kombination aus Vitamin A (3500 IE) und Vitamin C (80 mg) macht Bledo Blanco zu einem wirksamen Immunverstärker.
Vitamin A unterstützt die Produktion weißer Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Infektionen spielen. Vitamin C steigert die Aktivität natürlicher Killerzellen und stärkt so die Immunabwehr.
- Unterstützt die Knochengesundheit
Mit 90 mg Kalzium pro 100 Gramm ist Bledo Blanco eine hervorragende pflanzliche Quelle dieses lebenswichtigen Minerals. Kalzium stärkt zusammen mit Magnesium (54 mg) und Kalium (350 mg) Knochen und Zähne und reduziert so das Risiko von Knochenbrüchen und Osteoporose.
Eine Studie im American Journal of Clinical Nutrition ergab, dass Kalzium aus pflanzlichen Quellen wie Bledo Blanco die Knochenmineraldichte effektiv erhält. Dies macht es besonders vorteilhaft für Frauen und ältere Erwachsene.
- Reguliert den Blutzuckerspiegel
Die bioaktiven Inhaltsstoffe der Pflanze, darunter Flavonoide und Saponine, verbessern die Insulinsensitivität und reduzieren Blutzuckerspitzen nach Mahlzeiten.
Eine im International Journal of Food Science and Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass Bledo Blanco-Extrakte den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern deutlich senken.
- Entgiftet den Körper
Bledo Blanco wirkt als natürliches Diuretikum und hilft, Giftstoffe und überschüssiges Natrium aus dem Körper auszuschwemmen. Sein hoher Kaliumgehalt (350 mg) stellt sicher, dass dieser Prozess den Elektrolythaushalt des Körpers nicht stört.
So verwenden Sie Bledo Blanco in Ihrer Ernährung
Bledo Blanco ist vielseitig und lässt sich auf verschiedene Weise in Ihre Mahlzeiten integrieren:
Suppen und Eintöpfe: Geben Sie frische Blätter in Ihre Lieblingssuppen und verleihen Sie ihnen so einen Nährstoffschub.
Gebratene Gerichte: Braten Sie die Blätter mit Knoblauch und Olivenöl an, um eine köstliche Beilage zu erhalten.
Smoothies: Mischen Sie eine Handvoll roher Blätter in Ihren grünen Smoothie.
Kräutertee: Überbrühen Sie die Blätter mit heißem Wasser, um einen entgiftenden Tee zuzubereiten.
Vorsicht und Vorsichtsmaßnahmen
Wie Spinat enthält auch Bledo Blanco Oxalate, die Kalzium binden und bei empfindlichen Personen zu Nierensteinen führen können. Begrenzen Sie den Verzehr, wenn Sie bereits Nierensteine hatten.
Obwohl selten, können bei manchen Menschen Allergien auftreten. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die Pflanze gut verträgt.
Die harntreibenden Eigenschaften der Pflanze können außerdem die Einnahme von Medikamenten gegen Blutdruck oder Herzerkrankungen beeinflussen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung.
Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung wesentlich umstellen oder Pflanzen zu medizinischen Zwecken verwenden.