Zutaten:
Für den Teig:
- 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut
- Karamellsauce
- 1 geschlagenes Eiweiß zum Bestreichen des Teigzopfes
- 1–2 EL Kristallzucker zum Bestreuen des Teigzopfes vor dem Backen
Für die Apfelfüllung:
- 2 große Äpfel, geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- ½ Tasse brauner Zucker
- ½ TL Zimt
- Für die Frischkäsefüllung:
- 225 g weicher Frischkäse
- ½ Tasse Kristallzucker
- 1 TL Vanille
Zubereitung:
½ Tasse braunen Zucker und ½ TL Zimt in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Die dünn geschnittenen Äpfel hinzufügen und vermengen. Beiseite stellen.
In einer Rührschüssel den weichen Frischkäse, ½ Tasse weißen Zucker und 1 TL Vanille verrühren. Beiseite stellen und den Blätterteig vorbereiten.
Den Blätterteig vorsichtig auseinanderfalten. Den Blätterteig auf ein Stück Backpapier legen und mit einem bemehlten Nudelholz leicht ausrollen, bis er 6 mm dick ist. Den Blätterteig mit dem Backpapier auf ein Backblech legen.
Die Frischkäsemischung nur in die Mitte des Blätterteigs geben.
Die Apfelscheiben auf der Frischkäsemischung verteilen.
Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider diagonale Streifen auf beiden Seiten des Blätterteigs schneiden und dabei einen Rand von 1,25 cm um den Frischkäse und die Apfelscheiben lassen. Je nach Länge des Zopfs sollten Sie etwa 8 bis 10 Streifen erhalten.
An einem Ende beginnend, die Streifen abwechselnd über die Äpfel falten, um den Teig zu „flechten“.
Die Teigstreifen weiter falten, bis die Äpfel bedeckt sind. Die Endstreifen unterschlagen.
Den Zopf mit geschlagenem Eiweiß bestreichen und mit 1 bis 2 Esslöffeln weißem Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20–25 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist.
Leicht abkühlen lassen und anschließend mit Karamellsauce beträufeln.
In Scheiben schneiden und servieren.