Blaubeeren gelten als eine der gesündesten Früchte mit dem höchsten Nährwert für den Körper. Sie zeichnen sich durch ihren Gehalt an Vitamin C, Ballaststoffen, Kalium, Eisen und Kalzium aus.

Studien zu seinen Eigenschaften, die an der Clemson University und dem US-Landwirtschaftsministerium durchgeführt wurden, zeigen, dass es unter den 40 analysierten Gemüsesorten das Lebensmittel mit der höchsten antioxidativen Aktivität ist. Diese antioxidative Kraft beruht auf der kombinierten Wirkung seiner organischen Säuren und der 15 Anthocyane, die ihm seine charakteristische Farbe verleihen. Darüber hinaus enthalten Blaubeeren Proanthocyanidine, Flavonoide und Tannine, die eine ähnliche Wirkung haben. Eines davon ist Resveratrol, das auch in schwarzen Trauben vorkommt und für seine Antitumorwirkung bekannt ist.

Aufgrund ihrer Eigenschaften bieten Blaubeeren viele gesundheitliche Vorteile, darunter einen guten Kaliumgehalt, der die Funktion des Muskel- und Nervensystems fördert. Ballaststoffe tragen außerdem zur Regulierung der Darmflora bei. laut einer in Cell Host & Microbe veröffentlichten Studie. Darüber hinaus stärkt sein Vitamingehalt das Immunsystem und seine antiseptische Wirkung ist wichtig im Kampf gegen Infektionen, die durch Keime verursacht werden, wie eine im Asian Pacific Journal of Tropical Diseases veröffentlichte Studie zeigt.

Blaubeeren, mit diesem Trick kann ich sie endlos zu Hause anbauen und muss sie nicht mehr kaufen: Es ist ganz einfach!

Diese Pflanze kann in Töpfe gesät werden, deren Größe von den Wachstumsbedingungen abhängt. Wenn Sie mit Samen beginnen, können Sie einen kleinen Behälter verwenden. Wenn Sie jedoch mit einer einzelnen Pflanze beginnen, tun Sie dies am besten in einem etwas größeren Topf. Stück für Stück Sobald die Pflanze gewachsen ist, müssen Sie den Topf wechseln oder, noch besser, sie in die Erde verpflanzen. Experten weisen darauf hin, dass Heidelbeerpflanzen saure Böden bevorzugen, vorzugsweise mit einem pH-Wert nahe 4,5.

LESEN SIE AUCH: Das passiert mit Cholesterin und Blutzucker, wenn Sie 15 Cashewnüsse pro Tag essen (diese Studie sagt es)
Wenn Sie die Samen säen möchten, müssen Sie vor dem Einpflanzen der Samen etwas Erde in einen kleinen Behälter geben und etwas Wasser hinzufügen. Wichtig ist, die Pflanze täglich zu gießen und stets für eine gute Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Bedenken Sie, dass beim Anbau von Heidelbeeren die Erde häufig ausgehoben und ausgetauscht werden muss, um eine gute Sauerstoffversorgung zu gewährleisten.

Der Topf sollte an einem gut beleuchteten und windgeschützten Ort aufgestellt werden. Wichtig zu wissen ist, dass man nicht zu viele Samen in den gleichen Topf geben sollte, denn die Kornblume braucht Platz, um richtig zu wachsen. Aus der Heidelbeere entwickelt sich dann ein Strauch, dessen Zweige nach zwei Jahren Früchte tragen und im vierten Jahr reichlich Früchte hervorbringen.

Beim Umpflanzen der Pflanze müssen die Wurzeln vollständig befeuchtet werden, damit sie bei diesem Vorgang nicht leiden. Eine Empfehlung besteht darin, die Pflanze vor dem Umpflanzen etwa zehn Minuten lang in einen Eimer Wasser zu stellen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, sollte der Boden mit ausreichend Wasser befeuchtet werden. Von diesem Moment an müssen Sie warten, bis es wächst, blüht und dann Früchte trägt. Dabei ist stets darauf zu achten, dass weder Feuchtigkeit noch Nährstoffe fehlen.