Wussten Sie schon, dass es in Ihrem Garten viele essbare Unkräuter mit vielen Nährstoffen und wirksamen Heilkräften gibt?
Um sie optimal als Gemüse zu nutzen, sollten Sie Ihr Unkraut genauer betrachten, bevor Sie es mähen oder entsorgen. In diesem Artikel haben wir die 10 nährstoffreichsten essbaren Unkräuter für Ihren Garten zusammengestellt, deren Geschmack Sie in Ihren Gerichten begeistern wird. Entdecken Sie sie!
Diese Unkräuter liefern Ihnen das ganze Jahr über wertvolle Nährstoffe, da sie bei jedem Wetter und ohne Pflege gut wachsen. Manche eignen sich hervorragend als köstliche Ergänzung für Ihren nächsten Salat, Ihr Pesto oder Ihre Suppe. Neben Ballaststoffen und Chlorophyll enthalten diese kostenlosen Grünpflanzen und Blüten auch reichlich Mikronährstoffe und Antioxidantien, die gut für Ihre Gesundheit sind.
Suchen Sie nicht weiter – diese tollen Pflanzen, die Sie lange für Unkraut gehalten haben, finden Sie hier mit Bildern. Sobald Sie sie kennen, können Sie sie in Ihrem Garten finden, für Ihre Gerichte verwenden und Ihr eigenes Festmahl genießen!
1 Vogelmiere
Vogelmiere enthält die Vitamine A, D, C und einige B-Vitamine sowie Eisen, Kalzium, Kalium und andere Spurenelemente. Sie kann in Salaten und gekochten Gerichten verwendet werden und eignet sich auch für ein nahrhaftes Pesto.
2 Brennnesseln
Brennnesseln sind ein schmackhaftes und nahrhaftes Frühgemüse, das Suppen oder Eintöpfen hinzugefügt werden kann. Tee aus den Blättern ist außerdem ein beliebtes Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und zur Abwehr von Allergien.
3 Veilchen
Veilchenblätter und -blüten sind eine hübsche und leckere Ergänzung für Salate, Kuchen oder Eiscreme. Die Blüten können kandiert und in zahlreichen Dessertrezepten verwendet werden. Als Tee aufgebrüht, sollen Veilchen die Nerven beruhigen und Husten lindern.
4 Sauerklee
Sauerklee ist eine gute Vitamin-C-Quelle und wird zur Magenberuhigung eingesetzt.
5 Löwenzahn
Löwenzahn ist eine hervorragende Quelle für Vitamin B, Kalium, Magnesium und Zink sowie Mineralstoffe wie Eisen und Kalzium. Die zarten jungen Löwenzahnblätter sowie Blüten und Wurzeln können in Salaten oder zum Kochen verwendet werden.
6 Winterportulak
Winterportulak ist reich an Vitamin C, A und Eisen. Mit seinem säuerlichen, angenehmen Geschmack eignet er sich hervorragend für Salate, Suppen und Bratgerichte.
7 Portulak
Portulak ist reich an vielen Nährstoffen, darunter Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren. Er eignet sich hervorragend für Pfannengerichte und andere warme Gerichte.
8 Weißer Gänsefuß
Blätter, Wurzeln und Samen des Weißen Gänsefußes sind ernährungsphysiologisch wertvoll und enthalten Beta-Carotin, Kalzium, Kalium und Eisen. Sie können ihn als Saft für Smoothies, Salate oder Sandwiches verwenden.
9 Gundermann
Gundermann ist reich an Vitamin C. Er gilt als Stärkungsmittel und lindert Kopfschmerzen. Er kann in Salaten verwendet, wie Spinat gekocht oder als Tee aufgebrüht werden.
10 Kudzu
Die Wurzeln des Kudzu sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Protein und Eisen und können als Bindemittel in der Küche verwendet werden. Blätter, junge Triebe, Blüten und Wurzeln sind essbar.