Zutaten:
- 3 EL ungesalzene Butter
- 1 mittelgroße Zwiebel, dünn geschnitten
- 2 TL frischer Thymian, gehackt
- 1/4 TL koscheres Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 12 süße Brötchen
- 10 Scheiben Provolone
- 400 g Roastbeef (in Scheiben geschnitten)
- 1/2 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter
- 1 ½ EL getrocknete Zwiebelsuppe
- 1 Päckchen Bratensoßenmischung
- 3 Tassen Wasser
- Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
Die Zwiebeln hinzufügen und in der Butter wenden. Unter gelegentlichem Rühren ca. 12–15 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich und gebräunt, aber nicht verbrannt sind.
Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen, verrühren, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Nehmen Sie die Brötchen aus der Verpackung, lassen Sie sie aber ganz.
Schneiden Sie die Brötchen mit einem großen Messer quer ein, sodass Ober- und Unterseite getrennt sind.
Legen Sie die Unterseite mit der Schnittseite nach oben in eine 28×18 cm große Auflaufform.
Bestreuen Sie die Brötchen mit der Hälfte des Käses.
Legen Sie das Roastbeef darauf.
Verteilen Sie die Zwiebeln darauf.
Geben Sie den restlichen Käse hinzu und legen Sie die Brötchen darauf.
Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit der Zwiebelsuppe.
Ich bestreiche die Brötchen damit, damit sie gleichmäßig verteilt sind, aber Sie können die Buttersauce auch einfach darübergießen.
Bedecken Sie die Brötchen locker mit Alufolie (achten Sie darauf, dass die Folie die Brötchen nicht berührt) und backen Sie sie 25 Minuten lang.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie die Brötchen weitere 5 Minuten, bis sie braun sind.
Während die Brötchen backen, bereiten Sie die Bratensoße nach Packungsanweisung mit dem Wasser zu.
Servieren Sie die Brötchen nach Belieben mit Petersilie und Bratensoße zum Dippen.
GENIESSEN!