Zutaten:

  • 3 1/2 Tassen Mehl
  • 1 Päckchen (2 1/4 Teelöffel) Trockenhefe
  • 1 Tasse warmes Wasser
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz

Mozzarella-Füllung:

  • 225 g frischer Mozzarella, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel gehackte frische Rosmarinblätter
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan

Natronbad:

  • 4 Tassen Wasser
  • 1/4 Tasse Natron

Topping:

  • Geriebener Parmesan
  • Frische Rosmarinblätter zum Garnieren

Zubereitung:

In einer großen Rührschüssel warmes Wasser, Zucker und Hefe verrühren. 5 Minuten schaumig schlagen.
Mehl und Salz zur Hefemischung geben und zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig 30–45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer kleinen Schüssel Mozzarellawürfel, gehackten Rosmarin und geriebenen Parmesan für die Füllung vermengen.
Den aufgegangenen Teig in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer langen Rolle formen.
Jede Rolle leicht flach drücken und die Mozzarella-Rosmarin-Füllung in die Mitte geben.
Den Teig über die Füllung falten und die Ränder verschließen, sodass eine Brezel entsteht.
In einem großen Topf oder Wasserkocher 4 Tassen Wasser fast zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und Natron hinzufügen und umrühren, bis es sich aufgelöst hat.
Jede Brezel vorsichtig 30 Sekunden in das kochende Wasserbad geben und dann auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Jede Brezel großzügig mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit ein paar frischen Rosmarinblättern garnieren.
Backen Sie die Brezeln im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und die Käsekruste knusprig ist.
Lassen Sie die Brezeln vor dem Servieren etwas abkühlen.