Zutaten:
- 3/4 Tasse natriumarme Sojasauce
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/2 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 2 Esslöffel Maisstärke + 2 Esslöffel Wasser
- 450 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen
- 1 Beutel (340 g) Wokgemüse (Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten usw.) (im Supermarkt in der Obst- und Gemüseabteilung erhältlich)
- 3 Tassen gekochter brauner oder weißer Reis
Zubereitung:
Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine 23 x 33 cm große Backform mit Antihaftspray einsprühen.
Sojasauce, ½ Tasse Wasser, braunen Zucker, Ingwer und Knoblauch in einem kleinen Topf verrühren und abdecken. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Deckel abnehmen und nach dem Kochen eine Minute köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Maisstärke und 2 Esslöffel Wasser in einer separaten Schüssel glatt rühren. Sobald die Sauce kocht, die Mischung in den Topf geben und verrühren. Kochen, bis die Sauce andickt, dann vom Herd nehmen.
Die Hähnchenbrüste in den vorbereiteten Topf legen. Das Gemüse rundherum verteilen. 1/4 Tasse Sauce über Hähnchen und Gemüse gießen. Topf mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen oder bis das Hähnchen eine Innentemperatur von 74 °C erreicht hat. Aus dem Ofen nehmen. Folie vorsichtig entfernen und das Hähnchen noch in der Form mit zwei Gabeln zerkleinern.
Den gekochten Reis in die Auflaufform geben. Den Großteil der restlichen Sauce hinzufügen, etwas davon zum Beträufeln beim Servieren beiseitestellen. Alles vorsichtig vermengen. Zurück in den Ofen schieben und 10 Minuten backen oder bis alles durchgewärmt ist. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten vor dem Servieren ruhen lassen. Jede Portion mit der restlichen Sauce beträufeln. Guten Appetit!