Die Hundsrose (Rosa canina), auch Wildrose genannt, ist eine in Europa, Asien und Nordafrika heimische Pflanze. Sie wird nicht nur für ihre wunderschönen Blüten, sondern auch für ihre vielfältigen medizinischen Vorteile geschätzt.

Von ihren antioxidantienreichen Früchten (Hagebutten) bis hin zu ihren heilenden Ölen wird diese Pflanze seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Die moderne Wissenschaft beleuchtet heute die zahlreichen Möglichkeiten, wie die Hundsrose Ihre Gesundheit verbessern kann.

Nr. 1: Reichhaltige Vitamin-C-Quelle zur Stärkung des Immunsystems
Hagebutten sind eine ausgezeichnete Vitamin-C-Quelle. 100 Gramm getrocknete Hagebutten enthalten bis zu 1.000 mg Vitamin C – weit mehr als Zitrusfrüchte.

Vitamin C ist essentiell für die Immunfunktion. Studien zeigen, dass es die Produktion weißer Blutkörperchen fördert und die Schwere und Dauer von Infektionen reduziert (Hemilä, 2017).

Durch das Trinken von Hagebuttentee oder die Einbeziehung von Hagebuttensirup in Ihre tägliche Routine können Sie Ihr Immunsystem deutlich stärken und Ihr Infektionsrisiko senken.

2. Entzündungshemmend und schmerzlindernd

Hagebutten enthalten Inhaltsstoffe wie Anthocyane und Flavonoide, die entzündungsfördernde Enzyme im Körper hemmen.

Studien haben gezeigt, dass die in der Hagebutte, insbesondere in den Hüften, enthaltenen Antioxidantien eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung der Aktivität von Entzündungswegen spielen und so zur Linderung von Beschwerden wie Arthritis, Rückenschmerzen und Muskelkater beitragen.

Diese Inhaltsstoffe können auch Beschwerden bei Erkrankungen lindern, die durch übermäßige Entzündungen wie Sehnenentzündungen oder Schleimbeutelentzündungen verursacht werden.

Regelmäßiges Trinken von Hagebuttentee oder das Auftragen des Öls auf entzündete Stellen kann auf natürliche Weise Schmerzen lindern und die mit Entzündungen verbundenen Schwellungen reduzieren.

3. Unterstützt die Hautgesundheit

Hagebutten sind bekannt für ihre hautheilenden Eigenschaften, insbesondere durch das aus ihren Samen gewonnene Hagebuttenöl. Das Öl ist reich an essentiellen Fettsäuren (Linol- und Ölsäure), die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihre Elastizität verbessern.

Daher ist Hagebuttenöl ein beliebter Inhaltsstoff in vielen Hautpflegeprodukten, insbesondere für trockene Haut, Narben und Fältchen.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Antioxidantien im Hagebuttenöl die Haut vor oxidativem Stress schützen. Darüber hinaus stimuliert Hagebuttenöl die Kollagenproduktion und reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Narben.

Es ist auch wirksam bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Akne und somit ein rundum wohltuendes Hautpflegemittel.

4. Verdauungsgesundheit und Entgiftung

Der hohe Ballaststoffgehalt der Hagebutte fördert den regelmäßigen Stuhlgang, was Verstopfung lindern und die allgemeine Verdauungsgesundheit verbessern kann.

Hagebutte wirkt zudem leicht harntreibend und stimuliert die Nieren, um Giftstoffe aus dem Körper auszuschwemmen. Studien haben gezeigt, dass Hagebutte die Gallenproduktion in der Leber anregt.

Hagebutte lindert außerdem Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Verdauungsstörungen.

5. Unterstützt die Herzgesundheit

Studien haben gezeigt, dass Antioxidantien der Hagebutte, wie z. B. Polyphenole, zur Senkung des LDL-Cholesterins beitragen und Herzerkrankungen vorbeugen (Kris-Etherton et al., 2004).

Dies wiederum reduziert das Risiko von Plaquebildung in den Arterien und trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei.

Darüber hinaus beugt die entzündungshemmende Wirkung der Hagebutte Arterienentzündungen vor, die zu Herzerkrankungen beitragen können. Die Flavonoide in der Hagebutte fördern zudem die Durchblutung und verbessern so die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit.

6. Antioxidativer Schutz und Anti-Aging

Hagebutte ist reich an Polyphenolen, Flavonoiden und Vitamin C, Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, freie Radikale zu neutralisieren.

Diese Antioxidantien schützen die Zellen vor oxidativem Stress und reduzieren das Risiko altersbedingter Erkrankungen wie kognitiven Abbau und Hautalterung.

Es ist besonders vorteilhaft für die Hautgesundheit, da es der Entstehung von Falten, feinen Linien und Sonnenschäden vorbeugen kann.

7. Stimmungs- und kognitive Unterstützung

Die in der Hagebutte enthaltenen Inhaltsstoffe wie Flavonoide und Phenolsäuren tragen nachweislich zur Stimmungsstabilisierung, Angstreduzierung und Verbesserung der geistigen Klarheit bei.

Einige Studien deuten darauf hin, dass Hagebutte aufgrund ihrer Wirkung auf das zentrale Nervensystem die Stimmung stabilisieren und die kognitiven Funktionen verbessern kann (Rausch et al., 2014).

Der Konsum von Hagebuttenprodukten wie Tee oder Tinkturen kann Stress abbauen, Entspannung fördern und die geistige Klarheit verbessern und so sowohl das emotionale Wohlbefinden als auch die kognitive Gesundheit unterstützen.

Anwendung der Hundsrose (Rosa canina)
Hundsrosentee: Getrocknete Hundsrosen 10–15 Minuten in Wasser ziehen lassen. Warm trinken, um das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu verbessern und Entzündungen zu lindern.
Hundsrosenöl: Tragen Sie Hundsrosenöl auf Ihre Haut auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, Falten zu reduzieren oder die Narbenheilung zu fördern. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eignet es sich auch hervorragend für Massagen.
Hundsrosensirup: Geben Sie Hundsrosensirup in warmes Wasser oder Ihre Lieblingsgetränke. Er ist ein natürlicher Süßstoff, der das Immunsystem unterstützt und die Verdauung fördert.
Hundsrosentinktur: Verwenden Sie Hundsrosentinktur für zusätzliche gesundheitliche Vorteile. Geben Sie einige Tropfen in Wasser oder Saft, um die Verdauung zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Manche Menschen können allergisch auf Rosen oder Rosenprodukte reagieren. Führen Sie vor der Anwendung von Hundsrosenöl auf Ihrer Haut immer einen Hauttest durch.

Schwangere Frauen und Personen mit Vorerkrankungen sollten vor der Anwendung von Hundsrosenprodukten einen Arzt konsultieren.

Obwohl Hagebutten im Allgemeinen unbedenklich sind, sollte sie in Maßen genossen werden. Übermäßiger Verzehr von Hagebuttenprodukten kann zu Verdauungsstörungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten führen.

Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung.

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie eine neue Gesundheitskur beginnen oder neue Heilmittel in Ihren Speiseplan aufnehmen, insbesondere wenn Sie an Vorerkrankungen leiden oder schwanger sind.