Knoblauch ist eine der am einfachsten und günstigsten Pflanzen, die man zu Hause in Töpfen anbauen kann. Es ist ein grundlegender Bestandteil der Küche, hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile und wird häufig als natürliches Heilmittel eingesetzt.
Knoblauch hat viele heilende Eigenschaften: Er ist reich an stickstoffhaltigen Substanzen, Natrium, Kalium, Selen, Kalzium, Magnesium, Silizium, Phosphorsäure, Vitamin C, D und B, Phytosterolen und ätherischen Ölen.
Außerdem enthält er Allicin, das bei der mechanischen Zerstörung von Pflanzen entsteht. Das bedeutet, dass die besten Eigenschaften des Knoblauchs durch Zerkleinern oder Mahlen erzielt werden. Studien haben gezeigt, dass Allicin eine starke bakteriostatische Wirkung hat, wodurch Infektionen schneller behandelt werden.
Um Knoblauch in einem Topf anzubauen, benötigen Sie lediglich eine Knoblauchzehe, einen Behälter und Erde.
Nehmen Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit Blumenerde. Die Knoblauchzehen auseinandernehmen und aufrecht etwa 3 Zentimeter tief in die Erde stecken.
Stellen Sie den Behälter an einen sonnigen Teil des Hauses und gießen Sie ihn, wenn die Erde trocken ist, wie jede andere Pflanze auch.
Sobald die Pflanze eine Höhe von 7 bis 10 Zentimetern erreicht hat, schneiden Sie sie zurück und lassen Sie etwa 2 bis 3 Zentimeter Platz zum Nachwachsen. Nach einiger Zeit trocknen die Pflanzen aus und werden braun. Jetzt ist es an der Zeit, sie aus der Erde zu nehmen. Jede Zehe hat eine Knolle mit verschiedenen Segmenten gebildet. Nehmen Sie einen dieser Keile und wiederholen Sie den Vorgang.