Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
- 1,5 Tassen frisch geriebener Parmesan
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Caesar-Salat-Dressing (hier klicken für das hausgemachte Rezept!)
- ½ Tasse Sauerrahm (Zimmertemperatur) (optional)
Zubereitung:
Backofen auf 190 °C vorheizen und eine 20 x 29 cm große Backform mit Antihaftspray einsprühen.
Sollten die Hähnchenbrustfilets ungleichmäßig dick sein, klopfen Sie sie (in einem Ziplock-Beutel auf einer ebenen Fläche) mit einem Fleischklopfer auf eine gleichmäßige Dicke von 1,9 bis 2,5 cm.
4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
Die Hähnchenbrustfilets (beidseitig) mit 1 Tasse geriebenem Parmesan und dem gesamten frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer bestreuen und in die vorbereitete Auflaufform legen.
Caesar-Dressing und Sauerrahm in einer kleinen Schüssel verrühren. Gießen Sie die Caesar-Sauerrahm-Mischung über jede Hähnchenbrust und streuen Sie dann die restliche ½ Tasse geriebenen Parmesan darüber.
Schieben Sie das zubereitete Hähnchen in den Ofen und backen Sie es 30 Minuten lang bei 190 °C, oder bis ein Fleischthermometer, das in die dickste Stelle einer der mittleren Hähnchenbrüste gesteckt wird, 65 °C anzeigt.
Schalten Sie den Ofen auf Grillen und grillen Sie die Hähnchenbrüste weitere 2–4 Minuten, oder bis das Hähnchen goldbraun ist. Es kann schnell anbrennen, also behalten Sie es im Auge. Wenn es fertig ist, sollte ein Fleischthermometer, das in die dickste Stelle einer der mittleren Hähnchenbrüste gesteckt wird, 74 °C anzeigen.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen, decken Sie es locker mit Alufolie ab und lassen Sie es 5–10 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren.